Wie messe ich richtig aus?

Höhe:

  • Von der unteren Kante bis zur oberen Kante messen.

Breite:

  • Die Breite wird von der linken Außenkante bis zur Kante am Buchrücken gemessen.
    Achte darauf, dass das Buch geschlossen ist, damit das Maß genau bleibt.
    Nur so lässt sich die Hülle später passgenau anfertigen.

Dicke (Bund):

  • Die Dicke wird an der stärksten Stelle des Buchrückens gemessen.
    Wichtig ist, dass das Buch geschlossen ist, um den korrekten Wert zu erhalten.
    So sitzt die Hülle später passgenau und bietet optimalen Halt.

Umfang: 

  • Breite + Bund (Dicke) + Breite = Umfang
    Die vordere Kante wird nicht mit gemessen, da nur der Einband des Buches gemessen wird. Da nur der Einband des Buches gemessen wird.

Warum ist genaues Messen und alle angaben wichtig?

  • Bei Hüllen mit Ziernaht zählt jeder Millimeter. Da es sich um Maßanfertigungen handelt, kann bereits eine Abweichung von 1–2 mm dazu führen, dass die Hülle zu eng sitzt oder am Buch zu locker wirkt.
  • Für die Positionierung von Stickereien ist die exakte Breite des Buches entscheidend. Nur so ist auch die Mitte die Mitte.
  • Bei Buchtaschen sind neben Höhe und Breite auch die Dicke (Bund) ausschlaggebend, um einen perfekten Passform zu gewährleisten.

Buchvermessen

Breite - Höhe - Dicke / z.B. für Buchtaschen


Buchvermessen

Höhe - Dicke - Umfang / z.B. für Organizer, Gotteslob, Bucheinbände 


Buchvermessen

Höhe - Umfang / z.B. für Organizer, Gotteslob, Bucheinbände